Excerpt from Geschichte des K�niglichen Friedrichs-Kollegiums zu K�nigsberg Pr., 1698-1898

So ausger�stet zog Theodor Gehr im August 1686 wieder in die Welt hinaus nach Berlin, wo er zuerst bei dem Garnisonprediger Nagel Aufnahme fand, dann von dem Geheimrat Friedrich von Rhez als Sekret�r angenommen wurde, nach Befinden meiner Geschick lichkeit, Fertigkeit und unerm�deten Treue. Da hatte er ein Jahr lang Gelegenheit, in das grofse Weltgetriebe hineinzuschmen und eine Menge von vornehmen Bekanntschaften zu machen. Ganz von weltlichen Arbeiten und Zerstreuungen in Anspruch genommen, hatte er weder Sonntags noch Werktage Zeit, an Gott zu denken. Der Tod des Grofsen Kurf�rsten nahm seinem Brotherrn den Einflu� und Gehr selbst seine Stellung. Da wandte er sich mit verst�rktem Eifer der Bibel und der religi�sen Betrachtung zu und trat nun auch den pietistischen Kreisen Berlins nahe, denen er nach der ganzen Richtung seiner Gedanken verwandt war. Die am 1 August 1689 erfolgte Ernennung zum Kurf�rstlichen Holzk�merer in K�nigsberg f�hrte ihn am letzten Tage des Jahres wieder in die Heimat zur�ck, und er zog als Herr in das Haus, in dem er w�hrend seiner letzten Schulzeit gastfreie Aumans efunden hatte.

About the Publisher

Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com

This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works. Geschichte Des K�niglichen Friedrichs-Kollegiums Zu K�nigsberg Pr., 1698-1898 (Classic Reprint)

Geschichte

Komentar

Postingan populer dari blog ini